Home Assistant ist ein beliebtes Open-Source-System, mit dem man sein Smart Home steuern und automatisieren kann. Alle Daten bleiben lokal und man macht sich nicht abhängig von einem bestimmten Hersteller bzw. einer Plattform.
OctoPrint ist ebenfalls eine Open-Source-Software, die verwendet wird, um 3D-Drucker zu steuern und zu überwachen.
Hat man beide Systeme im Einsatz, bietet es sich an, OctoPrint in Home Assistant zu integrieren, um den Status des 3D-Druckers zu kontrollieren oder z. B. Automatisierungen basierend auf dem Druckfortschritt einzurichten.
Als erstes richten wir die OctoPrint-Integration ein.
Weitere Informationen zur OctoPrint-Integration: https://www.home-assistant.io/integrations/octoprint





Ergebnis:




Foto von Minku Kang auf Unsplash
Schreibe einen Kommentar