Thing King – alles über Technik & DIY
-
IKEA-Hack: Klemmende Schubladen reparieren
Wenn ich versuche, die Schubladen der IKEA Hemnes Vitrine zu öffnen, indem ich an einem einzelnen der beiden Knäufe an der Schublade ziehe, verklemmt diese. Das „richtige“ Öffnen geht nur durch Ziehen mit zwei Händen an beiden Knäufen. Nicht so praktisch, wenn man bereits etwas in den Händen hält, das man dort einräumen möchte und […]
-
Datenvolumen der Fritzbox mit Python-Programm abfragen
Mich hat interessiert, wie viel Megabyte Daten ich an einem Homeoffice-Tag downloade und uploade und wie das Datenvolumen im Zeitverlauf aussieht. Das folgende kleine Skript liefert die dafür nötigen Daten: Ruft man die Funktion traffic_monitor() beispielsweise alle 3 Minuten automatisiert auf, kann man das Fritbox-Datenvolumen im Zeitverlauf aufzeichnen. Dazu kann man z. B. bei jedem […]
-
Samsung Smartphone: vorinstallierte Samsung-Apps löschen
Du möchtest den Google Kalender statt der vorinstallierten Samsung Kalender-App benutzen, aber die Samsung Kalender-App lässt sich nicht deinstallieren oder deaktivieren und nervt mit doppelten Benachrichtigungen zu Kalender-Erinnerungen und doppelten Einträgen im App-Launcher? Im Folgenden liest du, wie du die Samsung Kalender-App oder andere vorinstallierte Apps loswirst (hier am Beispiel eines Samsung Galaxy S22 mit […]
-
Oberfläche eines 3D-Drucks glätten („ironing“)
Cura Einstellung „enable ironing“: Ergebnis: Die Oberfläche wird schön glatt. In dem Beispiel oben gibt es nicht nur eine geglättete Fläche, sondern den Sockel und die letzte Schicht des „Turms“ in der Mitte. Dann kommt es zu dem Problem, dass nach der Glättung der Sockelfläche nicht schnell genug das Filament vorgeschoben wird und somit Teile […]
-
abgebrochenen 3D-Druck ab einer bestimmten Höhe (layer-height) fortsetzen bzw. neu starten
Druck unbedingt auf der buildplate lassen. Drucker kann man erst mal ausschalten, falls man das Problem später/am nächsten Tag lösen will. Druckkopf über das Menü manuell positionieren und somit die letzte gedruckte layer herausfinden: Z-Achse erst zu hoch einstellen und dann von oben langsam heran tasten, bis man eine Höhe gefunden hat, die gerade noch […]
-
Blobs auf der Oberfläche – Druckqualität verbessern bei 3D-Drucken mit 100% Infill