Posted

in

Updated

SmartTube „Unbekannter Quellen-Fehler – Response code: 403“ beheben

Update 25.03.2025: Die hier gezeigte Lösung funktioniert auch beim aktuell auftretenden 403-Fehler in SmartTube!

SmartTube ist eine werbefreie YouTube-Alternative für smarte Fernseher mit Google TV bzw. Android TV, Google TV Streamer, Chromecast oder Amazon FireTV-Sticks. Viele haben sich daran gewöhnt, Videos ohne Werbeunterbrechungen gucken zu können – doch ab und zu gibt es in SmartTube Probleme: Videos lassen sich dann nicht mehr abspielen und es erscheint ein 403-Fehler. Hier erfährst du etwas zu den Hintergründen und wie du das Problem ganz einfach beheben kannst.

Fehlerbild

Auf den ersten Blick scheint bei der SmartTube-App alles normal zu sein: Abos, Kanäle, Suchergebnisse und Thumbnails laden ohne Probleme. Doch sobald man eines der Videos anklickt, erscheint eine der folgenden Fehlermeldungen und das Video kann nicht geöffnet werden.

  • Unbekannter Fehler - Response code: 403
  • Unbekannter Quellen-Fehler - Response code: 403...
Screenshot eines 403-Fehlers

Dabei bezieht sich der Fehler auf den HTTP-Statuscode 403, der „access denied“ bzw. „forbidden“ bedeutet und anzeigt, dass der Zugriff auf die angeforderte Ressource vom Server blockiert wurde.

Ursache

Da SmartTube auf die YouTube-Server zugreift und Google (Betreiber von YouTube) ab und zu Änderungen an der Infrastruktur vornimmt, tauchen solche 403-Fehler immer mal wieder auf und können unterschiedliche Hintergründe haben. Hier ein paar Hinweise zu aktuellen und vergangenen Fehlern:

  • Grundsätzlich lohnt sich eine Suche in den GitHub Issues, um Infos über aktuelle 403-Fehler zu finden.
  • 24.03.2025: siehe u. a. GitHub Issue #4467
  • 09.07.2024: Google hat „plötzlich“ eine Anti-Bot-Prüfung eingeführt, die nach der Einführung noch nicht von SmartTube und anderen YouTube-Alternativen implementiert wurde. Entsprechend gibt es in den GitHub Issues von SmartTube viele Kommentare und Klagen über den Fehler (siehe z. B. #3606).
    Weitere Infos findet man unter anderem bei Heise.

Lösung

Die Entwickler von SmartTube reagieren meist sehr schnell mit entsprechenden Updates, um 403-Fehler zu beheben. Dank des in SmartTube integrierten Updatemechanismus, ist die Lösung denkbar einfach: Warte ggf. ein wenig, bis ein Update bereitsteht und aktualisiere anschließend SmartTube. Wie das geht, kannst du in dieser Anleitung nachlesen. Nach dem Update ist der Fehler 403 verschwunden und die Videos lassen sich wieder wie gewohnt abspielen.

  • 24.03.2025: Es gibt drei Updates, die den aktuellen Fehler „Unbekannter Quellen-Fehler – Response code: 403…“ fixen: Versionen 26.93, 26.95 und 26.96 (Stand 26.03.2025)
  • 09.07.2024: Es wurden mindestens fünf Versionen veröffentlich, die den 403-Fehler betreffen: Versionen 22.36, 22.38, 22.39, 22.43 und 22.44, die mit teils temporären Fixes für die unterschiedlichen Video-Auflösungen das Problem beheben. (Stand 19.07.2024)

Disclaimer:
Die hier bereitgestellten Anleitungen und Informationen wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Schäden, Datenverluste oder andere Probleme, die durch das Befolgen dieser Anleitungen entstehen können. Jede*r handelt auf eigene Verantwortung. Bitte prüfe sorgfältig, ob die beschriebenen Schritte für dich, dein Gerät und dein System passen und erstelle vorab immer ein vollständiges Backup deiner Daten.

Kommentare

6 Antworten zu „SmartTube „Unbekannter Quellen-Fehler – Response code: 403“ beheben“

  1. Gebauer

    Danke für die Hilfe. Wir werden so verfahren.

    1. Thing King

      Gerne, viel Erfolg! 🙂

  2. Vaio

    Hallo, seit heute 25.03. wieder dieser Error 405 Fehler.
    Version 26.95

    Aktuell funktioniert das nicht mehr.

    1. Thing King

      Hallo,
      du meinst sicherlich den 403-Fehler (und nicht 405)?!

      Bei meinem Chromecast mit Google TV geht es mit der SmartTube-Version 26.95 wieder.
      In den GitHub Issues gibt es allerdings auch vereinzelte Meldungen, dass es wie bei dir nach dem Update weiterhin nicht funktioniert. Vermutlich lohnt es sich, etwas abzuwarten. Denn im GitHub-Repository sieht man, dass heute (26.03.2025) nochmal am Code gearbeitet wurde. Ich könnte mir vorstellen, dass in den nächsten Tagen ein weiterer Fix für den 403-Fehler per Update verteilt wird.

    2. Tom

      hier wird dir geholfen ☀️

      https://github.com/yuliskov/SmartTube/releases

      Version 26.96

      1. Thing King

        Danke dir für den Hinweis auf die neue Version 👍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert